Allgemein
Turniere, Turniere, Turniere
12. Januar 2019
Die B2-Jugend startete bei Turnieren in Choren und Pulsnitz. Die “Chorener” belegten einen guten 2. Platz im 7er-Feld.
Bei den “Pulsnitzern” wurde das erste Spiel mit klarem Chancenplus 1:0 gewonnen. Beeindruckend, da wir ja kein Vorbereitungstraining auf Hallenturniere machen. Das zweite Spiel ging sehr unglücklich 2:1 verloren: zwei Minuten Strafe für Torhüter Moritz nach Handspiel außerhalb des Strafraumes. Somit war der Zug ins Halbfinale abgefahren. Das letzte Gruppenspiel nervös und frustriert (auch wieder 2 Minuten gegen Moritz s. o. ) 6:0 verloren. Beim Spiel um Platz 5 war die Luft total raus. So wurde es ein Sechster Platz, was der Trainer ganz o.k. fand (ohne spezielle Trainingseinheiten und einem Rumpfteam). Die Jungs waren aber enttäuscht.
Am Radeberger Turnier nahm die D1 teil. Im Ergebnis Platz 8 bei 10 teilnehmenden Mannschaften. Vor dem letzten Gruppenspiel gab es noch folgende Optionen:Sieg = Halbfinaleknappe Niederlage = Spiel um Platz 5hohe Niederlage = Spiel um Platz 7.
Wie aus der Platzierung abzulesen, haben die Kinder die Option 3 gezogen und danach war
die Luft raus.
Prinzipiell war der Trainer mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden. Sie hat auch guten Zuspruch bekommen, allerdings war die Aufregung im Topspiel zu groß und dadurch kam es zur schwächsten Turnierleistung im entscheidenden Moment.
Konrad wurde wieder bester Torwart, nicht weil er so stark auf der Linie war, da ging eher wenig diesmal, sondern weil wir mit unserer Ausrichtung, Torwart gleich Feldspieler in der Vorwärtsbewegung scheinbar zum zweiten Mal den Nerv der Zeit getroffen haben.
Am Sonntag trat die F1-Jugend bei Hallenturnier in Radeberg an. In der Vorrunde kam man anfänglich gut aus den Puschen (2:0 gegen Süd-West und 3:0 gegen Weixdorf II), bevor man im dritten Spiel gegen den Gastgeber mit 1:3 verstolperte. Noch war aber nicht alles verloren und im letzten Spiel hätte auch noch ein Unentscheiden gegen Wachau zum Gruppesieg gereicht. Endstand 2:1 und Zwischenziel erreicht. Im Halbfinale musste man gegen die SG Weißig antraten. Nach schneller Führung musste man zur Spielmitte den Ausgleich hinnehmen. In einer immer hektischeren Partie passierte dann der “worst case”: vier Bühlauern schafften es nicht den Ball aus dem Torbereich zu befördern, so dass 2 Sekunden vor dem Abpfiff das entscheidende Tor gegen uns fiel. Der Frust musste von den Trainern dann gehörig kanalisiert und geklärt werden, denn schließlich traf man im Spiel um Platz 3 auf einen altbekannten Gegner, den Gastgeber, mit dem man ja noch eine Rechnung offen hatte. 4 Sekunden nach Anpfiff lag Bühlau in Führung und lies keinen Zweifel am Siegeswille. Am Ende ein klarer 4:0 Sieg und doch noch glückliche Gesichter auf Bühlauer Seite. Johann wurde, wie letzte Woche, erneut Torschützenkönig. 11 Treffer hatte er erzielt
.
Die G‑Jugend wurde heute zweigeteilt: Zunächst ein ganz dickes LOB an die 6 Jungs die sich in Pulsnitz getroffen haben, wirklich aufopferungsvoll gekämpft haben und die SG Bühlau würdig vertreten haben. Disziplin, Einsatz: alles hat gestimmt….Die Jungs haben komplett ohne Auswechslung die 6 Spiele durchgezogen und sich von Spiel zu Spiel gesteigert, was auch Respekt und Anerkennung vom Turniersieger, FV Ottendorf-Okrilla 05, gab, wo wir leider 2 Minuten vor Ende das Spiel mit 0:1 verloren haben. Die Jungs haben zu keiner Zeit den Mut verloren, im Gegenteil, sie wurden zum Ende des Turniers immer besser, bis es im letzten Spiel gegen den SC 1911 Großröhrsdorf ein unglückliches 0:0 gab, obwohl wir die gesamte Spielzeit auf das Tor von Großröhrsdorf gespielt haben. Unter dem Strich haben wir 3 Mal 0:1 verloren, 2mal 0:2 und einmal Remis 0:0. Die Jungs hatten sichtlich Freude, auch konnte jeder einmal ins Tor. Danke an die beiden “2013er”, die die Mannschaft noch kurz entschlossen ergänzt haben, als die Spielerdecke immer dünner wurde.

Ein zweites Bühlauer G‑Jugtendteam trat in Gaußig an. Gastgeber war der SV Post Germania Bautzen. Nach einer makellosen Vorrunde kam man als Gruppensieger in das Halbfinale und ließ sich dort vom späteren Turniersieger etwas übertölpeln. Beim permanenten Stürmen wurde ein vor unserem Tor wartender Gegenspieler, der nur auf einen Durchrutscher des Balles wartete, glatt vergessen, welcher dann auch tatsächlich irgendwann allein vor unserem Torwart stand. Der Ausgleichstreffer brachte nur kurz Zeit zum Luftholen, denn die Bautzner trafen dann noch ein zweites Mal. Im Spiel um Platz 3 gab es dann noch einen Sieg gegen Gaußig (beste Grüße vom Gaußiger Trainer und ehemaligen Bühlauer Jugendspieler Berndt Stanzel in die alte Heimat), so dass die Jungs zufrieden ihre Bronzemedaille + Gummischlangen + Capri-Sonne empfangen konnten.
Weitere Ergebnisse:
E‑Jugend in Radeberg: 8. von 9