Allgemein
Die Hirsche bekamen die Gäste aus Reichenberg-Boxdorf am 11. Spieltag nicht zu fassen
17. November 2018

Die Hirsche bekamen die Gäste aus Reichenberg-Boxdorf am 11. Spieltag nicht zu fassen. Am Ende stand es 1:5 gegen die Hausherren, die sich zu einem guten Anteill selber schlugen:Im 6‑Punkte-Spiel hatte man sich viel vorgenommen. Die Mannschaft war fast komplett und das Ziel war klar. Leider geriet gerade der Anfang dann völlig schief. Beim 0:1 wurde schon aus unbedrängter Situation der Ball im Mittelfeld, überraschend für die Bühlauer Mitspieler, zurück gespielt. Die Reichenberger reagierten schnell, bekamen den Ball unter Kontrolle und hatten dann auch noch Glück, das der Torwart M. Schmidt den Ball nicht richtig zu fassen bekam und wieder verlor. Noch kurioser das 0:2, als einem in der Nähe der Eckfahne ausgerutschter Gegner der Ball nicht entwendet wurde (in der Hoffnung auf einen Pfiff des Schiedsrichters wegen Handspiel), dieser sich aufrappelte und den Ball tatsächlich noch in die Box bekam, wo dann der Treffer gelang. Da war das Spiel gerade einmal 8 Minuten alt.Bühlau bemüht sich nun um den Anschlusstreffer, aber erst in der 24. Minute gelingt Walther der erste Torschuss. Das Spiel wogte nun hin und her. In der 38.’ hat der Bühlauer Torwart wieder Probleme mit einem Fernschuss und greift den Ball erst im Nachfassen. Im Gegenzug dann Pfützenreuter mit der Chance auf den Anschluss. Dieser gelang dann nach einigen Pirouetten Schöne wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff.Mit diesem Treffer zu einem günstigen Zeitpunkt hätte Bühlau nach der Halbzeit aufdrehen können. Das Spiel verlagerte sich auch stärker in Richtung Reichenberger Tor, aber eine der in dieser Phase wenigen Torraumszenen vor dem Heimkasten mutierte zum Elfmeter. Gerade aus dem Strafraum herauslaufend nahm der Gästestürmer die Nähe der Bühlauer Abwehr zum Anlass, einen Elfmeter und das 3. Tor für sich heraus zu holen. Eine strittige Entscheidung. Der Bühlauer war auch nach dem Spel von seiner Unschuld überzeugt.Auf der Gegenseite kam es kurz darauf zu fast der gleichen Situation. Der Bühlauer Stürmer blieb allerdings nach dem Foul auf den Beinen, wodurch der Pfiff ausblieb. Ein Tor wurde trotzdem nicht erzielt. Der 3. grobe Schnitzer von heimischer Seite führte zum 1:4, als ein Rückpass zum Torwart völlig schief ging und bei Gegner landete. Beim 1:5 reklamierten die Bühlauer im Vorfeld ein Foul für sich, der Schiedsrichter ließ aber weiterspielen und die Gäste nutzten die Verwirrung eiskalt.Insgesamt spielte Reichenberg geradliniger, während die Hirsche heute verspielt waren und nur wenige straffe Spielzüge zustande brachten. Der Zug nach vorn wurde immer wieder unterbrochen, um dann den Ball zu verlieren.Jetzt gilt es den Kopf frei zu bekommen. Am nächsten Wochenende trifft man sich beim ESV (Sonntag, 11 Uhr), bevor am 01.12. der nächste Favorit nach Bühlau kommt, die SG Motor Trachenberge (15 Uhr).
A‑Jugend verliert zu Hause gegen Serkowitz 1:3, war aber schon für die Meisterrunde qualifiziert. Am kommenden Wochenende bestreitet die Mannschaft das Viertelfinale im Stadtpokal zu Hause gegen den Radebeuler BC08 (Sonntag, 10:30 Uhr)
weitere Ergebnisse:
Die alten Herren gewinnen in zu Hause das Derby gegen Weißig mit 3:2
Die Freizeit verliert knapp an der Leutewitzer Mühle mit 1:2
B1-Jugend gegen Striesen II: 7 zu 1
B2-Jugend verliert bei Dobritz 1:3
C‑Jugend verliert in Reichenberg 1:2
D1-Jugend holt ersten Punkt in der Meisterrund: 3:3 bei den Kickers
D2-Jugend gewinnt 10:0 gegen Hafen
Die E‑Jugend verliert in Gittersee und erreicht trotzdem einen guten 4. Platz im Pool 5
Die F‑Mannschaften gewinnen zu Hause ihre beiden letzten Spiele:
Die F1-Jugend beendet den Pool 4 mit dem 1. Platz (gemeinsam mit Post und Reichenberg II).
Die F2-Jugend machte ein grandioses Spiel gegen den Sieger im Pool 8 und bringt ihm die erste Niederlage ein. Entsprechende Jubelstimmung gab es nach dem Spiel bei den Spielern, Trainern und Eltern.