Alte Herren / B-Jugend / C-Jugend / D-Jugend / E-Jugend / Herren
Ende Meisterschaftsspiele 17/18
14. Juni 2018

Nachzutragen sind noch die Ergebnisse des letzten Punktspielwochenendes in der ablaufenden Saison:
Den Anfang machten die Herren der Freizeit (Foto). In einer punktarmen Saison freut man sich über jede kleine Aufstockung des Polsters und schaffte mit einem 2:2 gegen die Fußballöwen einen zufriedenstellenden Abschluss. Saisonergebnis: 9. von 10 in der 1. Kreisklasse.
Zeitig antreten musste am nächsten Morgen die C2 in Bühlau. Hier war der feststehende Staffelsieger zu Gast. Ziel war es am Ende nicht noch auf die Abstiegsplätze zu rutschen. In einem irre spannenden Spiel, mit einem zunehmend nervöses Klassenprimus, schaffte man am Ende das völlig Unerwartete und schlägt die Gäste aus Strehlen mit 4:3. Große Freude bei Mannschaft und Trainern, welche damit das bestmögliche Abschiedsgeschenk für den Trainer Paul möglich machten. Saisonergebnis: 5. von 7 in der Abstiegsrunde der Stadtliga C.
Nahezu parallel spielte der Stadtmeister der C‑Junioren sein letztes Spiel gegen den Tabellenletzten der Stadtoberliga, den Sportfreunden Nord. Die Generalprobe für das Pokalspiel fand auf dem Rasen statt und war mit einem 7:0‑Sieg erfolgreich, auch wenn es sich die Trainer diesmal leisten konnten, die Jungs an ungewöhlichen Positionen spielen zu lassen.Am Sonnabend, 11:00 Uhr geht es dann zum Pkal. Hier noch einige Hinweise des Stadtverbandes für die Zuschauer der Pokalspiele.
Auswärts trat hingegen um die gleiche Zeit die D2-Jugend in Reichenberg an. Mit einem klaren 9:1‑Sieg bestätigte die Mannschaft, dass sie zurecht auf den 3. Platz in der 1. Kreisklasse dieser Altersklasse steht.
Die E2-Jugend verliert in Neustadt, wo sie gleich am folgenden Sonnnabend noch einmal antreten wird, diesmal aber bei einem Turnier. Viel Erfolg!
Als nächstes düsen wir zurück nach Bühlau — genau wie es die B‑Jugend gemacht hat. Das eigentlich in Serkowitz angesetzte Spiel wurde auf Grund einer Doppelbelegung kurzfristig an des gegenüberliegende Stadtende verlegt. Das Spiel ging ähnlich los, wie bei der C2: Bühlau immer in Führung und der Gegner zieht promt nach. Beim Stand von 3:2 für die Junghirsche zeigte der unglücklich agierende Schiedsrichter, aus Bühlauer Sicht völlig zu unrecht, auf den Elfmeterpunkt und brachte so völlig neuen Schwung in die zu diesem Zeitpunkt lahmer werdenden Serkowitzer. Beide Mannschaften trafen dann noch je einmal und der Schiedsrichter bekam von der heimischen Gästebank aus den schwarzen Peter gezeigt. Eine suboptimale Saison der potentiell starken, aber immer wieder mit vielen Ausfällen belasteten B‑Jugend endet auf dem vorletzten Tabellenplatz in der Stadtliga A.
Letztes Spiel des Sonnabend waren die Alten Herren, welche gegen den Weistropper SV mit 4:2 gewinnen konnten. 5. Platz trotz einer personaltechnisch schwierigen Saison in der 3. Stadtklasse.
Am Sonntag mussten dann die Herren ganz früh in Radeberg ran. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr, trotzdem haben sich die Bühlauer mal wieder schön geärgert, dass sie erneut einen Vorsprung (2:0) aus der Hand gegeben haben (2:3). Eine Saison mit extremen Höhen und Tiefen endet auf dem 8. Platz in der Stadtliga B.
Ähnlich schlimm traf es die D1-Jugend, die sieglos in der Meisterrunde der Stadtliga B blieb. Diesmal waren sie hautnah dran. Immerhin führten die Jungs und das Mädchen zwischenzeitlich mit 5:1 in Striesen. Doch für die Nerven schien das noch nicht auszureichen. Am Ende auf dem Papier ansehnliches 5:5, aber auf Grund des Spielverlaufes natürlich ärgerliches Ergebnis.
Die E1 ohne Probleme gegen die 2. von Rotation und am Ende des Tages gab es noch einmal einen versöhnlichen Abschluss der A‑Jugend (Foto), die ebenfalls mit wenig Glück durch die Saison zog: 9:1 diesmal gegen den ESV und Platz 7 in der Stadtliga A. Das Trainerteam verabschiedete sich von der A- / B‑Jugend, mit der es einige Jahre durch Höhen und Tiefen gegangen ist.
Die F‑Jugend hatte spielfrei, trifft sich am Sonnabend aber noch einmal beim Turnier in Reichenberg — zumindest der Jahrgang 2009.
Die SG Bühlau 09 dankt allen Trainern für die Arbeit in der Saison 17/18! Es war ein schweres Jahr, auch wenn der Stern der C1 viel Licht auf den Verein werfen konnte.