Allgemein
Jugendmannschaften weiterhin in den Hallen aktiv
28. Januar 2018

Als einziger Kreisligavertreter in einem Feld von Landesligisten und ‑klassisten trat heute die C1-Jugend (Foto oben) beim Hallenturnier des Radebeuler BC an und konnte an die sehr guten Leistungen der letzten Hallenwettkämpfe anknüpfen. Die neun Mannschaften spielten im Jeder-gegen Jeden-Modus und die Junghirsche hatten am Ende keine Niederlage zu beklagen. Mit 6 Siegen und 2 Unentschieden gewann man mit 6 Punkten Vorsprung vor den Stadtrivalen aus Weißig und dem DSC. Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Prima hinbekommen.Tim wurde von der Turnierleitung erneut als bester Spieler gewählt, wenn auch zum Erstaunen der eigenen Trainer. Aber was soll es, gewählt ist gewählt.
Die D1-Jugend war heute in der Vorrunde ohne Fortune. 5. Platz in der 5er-Staffel.
Für die D2 als U12 im U13-Turnier und dann auch noch in die Staffel der Favoriten gelost, waren die Erwartungen natürlich gedämpft. Aber gleich im ersten Spiel wurde souverän die D1 von Trachenberge 2:0 besiegt. Das war gut für das Selbstvertrauen.
Spiel 2 gegen den späteren Finalisten 1 und Landesklassevertreter DSC wurde mit 3:0 verloren, aber hier war mehr der Respekt vorm Gegner, als die klare Überlegenheit des DSCs Grund für das Ergebnis. 2x vor dem eigenen Tor dem Gegner vor die Füße gespielt, holst man nicht mehr zurück, auch wenn man eigene Chancen hast.
Im Spiel 3 ging es dann gegen den späteren 2. Finalisten Reichenberg-Boxdorf 1, dieses Spiel endete mit 1:1 und hätte bei Verwertung zweier klarer Chancen kurz vor Schluss gewonnen werden müssen. So fehlte uns ein Tor zum Halbfinale.
Wir waren also zufrieden mit der Gruppenphase, wenn auch etwas traurig nicht im Halbfinale zu sein, aber bei den Anfangserwartungen war alles ok so wie es war.
Im Spiel um Platz 5 war die Mannschaft aber dann von allen guten Geistern verlassen. Im Gegensatz zur hervorragenden taktischen Disziplin in der Gruppenphase, war jetzt Harakiri und Hurrafußball angesagt, jeder macht was er wollte nur nicht das was er sollte, somit wurden wir ausgekontert, da ohne Defensive agierend und verloren 2:0.
Fazit: Platz 6, wenn man weiß, wie er zustande kam, ist zufriedenstellend und wird als positives Ergebnis verbucht.

Eine aus mehreren Bühlauer Mannschaften zusammengesetzte E‑Jugend trat bei einem mit prominienter Besetzung zusammengestellten Turnier des Radeberger SV an. Bei Namen wie BFC Dynamo, Victoria Berlin und Chemnitzer FC waren die Erwatungen eher im Keller angesiedelt.Gegn den BFC Dynamo fühlte man sich nach dem 0:4 auch gleich darin bestätigt, wusste zu dem Zeitpunkt aber noch nicht, dass nunmehr noch zwei Siege gegen den Gastgeber und Lomnitz folgen würden. Da Radeberg den BFC schlagen konnte, rutschte die Mannschaft noch auf den 3. Platz in der Gruppe ab.Das Platzierungsspiel gegen Lomnitz ging dann verloren. Man hat sich aber gut präsentiert, auch wenn der 6. Platz nicht so glücklich machte.