Allgemein

Alle Punkte bleiben in Bühlau

Kurios­es Woch­enende: alle an Punk­t­spie­len beteiligten Mannschaften kon­nten ihre Spiele gewin­nen und dabei hat­te kein Team weniger als 3 Tore Vor­sprung zum Gegner.

Den Anfang macht­en die Alten Her­ren, welche bei Ein­heit Mitte zu einem 4:1 kamen. Wie so oft ein emo­tionales Spiel bei den Eisernen.

Ganz großes Kino zeigten am näch­sten Tag die Her­ren, welche die Dölzsch­en­er klar mit einem 7:1 dis­tanzieren kon­nten. Den Tor­reigen begann die Gäste im Büh­lauer Rund sel­ber, als Erfurth auf der linken Bahn sich durch­set­zte und ver­suchte den Pass vor das Tor zu steck­en. Erwis­cht hat den Ball ein Abwehrspiel­er, der ihn direkt in das eigene Tor lenk­te. Danach gelang den Büh­lauer eigentlich alles. Arm­bruster aus der Ent­fer­nung und Grothe musste nach erneutem guten Ein­satz von Erfurth (oder war das Hoep­ping?) nur noch vor dem leeren Tor abtropfen lassen. Die Dölzsch­en­er hat­ten aber auch ihre Chan­cen, vor allem durch den pfeilschnellen 21er vorn, kamen aber nicht zum Erfolg. Arm­bruster machte hinge­gen das 4. Tor noch in HZ 1.
Direkt nach dem Wieder­anpfiff dauerte es 5 Sekun­den oder 3 Berührun­gen. In der 3. Sekunde sah Grothe dass der Dölzsch­en­er Hüter weit vor dem Tor stand und hebt den Ball von 5 Meter vor der Mit­tellinie an den Innenpfos­ten: 5:0.
Das 6. Tor erzielte Young­ster Woschni von der A‑Jugend und auch den 7. Tre­f­fer, welch­er nach dem Ehren­tr­e­f­fer fiel, wurde von Woschni zum Abschluss gebracht.
Mit Som­mer lief zur Hal­bzeit nach langer Ver­let­zung ein Büh­lauer Urgestein mal wieder auf das Feld. Eine Bude kon­nte er noch nicht machen, set­zte aber gle­ich Akzente auf der linken Seite. Schön, dass Du wieder dabei bist, Tim!
Das näch­ste Spiel ist auch schon wieder in Büh­lau: zu Gast der Titelvertei­di­ger der Liga Rota­tion 2, welch­er in dieser Sai­son aber noch nicht so richtig zum Zuge gekom­men ist. Anpfiff am Sonnabend (08.11.) um 15 Uhr.

Tim ist ja auch Train­er und sein Team, die C2, zeigte vorher auch, was sie von der Mannschaft ihres Coach­es erwartete, hat­te bei den Gästen aus der Spiel­ge­mein­schaft Pill­nitz / Auf­bau Copitz aber wenig Gegen­wehr. Am Ende ein klares 17:0 gegen von Beginn an schon dez­imierte Gäste, welche aber bis zulet­zt gegen jeden Gegen­tr­e­f­fer mas­siv angekämpft und sich nicht aufgegeben hatten.

Am Sonnabend war noch die E2, ergänzt durch E1 und E3, bei Helios zu ein­er Spiel­runde zu Gast, wo man auf den Gast­ge­ber und Loschwitz traf. Das erste Spiel gegen Helios 2 ging ver­loren und 3 weit­ere Spiele wur­den mit sehr guten Leis­tun­gen gewon­nen (auch noch ein­mal gegen Helios 2).

Am Son­ntag mussten die Spiel­er der C3 zeit­ig auf­ste­hen, aber für sie hat­te es sich dann auch gelohnt. Gegen die Spiel­ge­mein­schaft Verkehrs­be­triebe / Helios gelang ein unge­fährdetes 9:1. Das Team bleibt damit weit­er­hin ungeschlagen.

Mit Span­nung erwartet wurde das Spiel der D1 gegen den DSC, zwei Mannschaften auf ähn­lichem Niveau. Ger­ade im mit­tleren Drit­tel spiel­ten die Büh­lauer aber ein Feuer­w­erk herunter. Bei­de Wech­sel-Blöcke nah­men sich nichts und am Ende ein über­raschend klares 7:1 für unsere Jungs und die 3 Mäd­chen. Mit den 3 Punk­ten rutscht das Team auf einen beachtlichen 4. Platz in der Lan­desklasse Ost.

Par­al­lel spielte die D4 ein Test­spiel gegen die D2 won Dobritz und kon­nte hier auch das Spiel klar für sich entschei­den. Ergeb­nis : 8:1

Auswärts war die C1 beim Tabel­len­let­zten Hainichen unter­wegs und wurde ihrer Favoriten-Rolle beim 12:0 gerecht.

Das let­zte Spiel war dann am Son­ntag Nach­mit­tag bei der B gegen den Post SV. Hier spielte der Vor­let­zte gegen den Let­zten der Quali-Runde und bei­de Mannschaften hat­ten keine Chance mehr auf das Erre­ichen der Meis­ter­runde. Da es für bei­de Teams bis­lang aber nicht so wie gewün­scht lief, war heute die Möglichkeit das Selb­st­be­wuß­sein wieder aufzu­tanken. Und die Büh­lauer schienen sich das sehr zu Herzen zu nehmen, denn 5 Minuten nach dem Anpfiff stand es schon 3:0. Die Büh­lauer macht­en weit­er­hin eine sehr gute Par­tie und spiel­ten so, wie sich das die Fans die ganze Sai­son schon gewün­scht hät­ten. Zur Hal­bzeit lagen sie dann mit 6:0 vorn.
In der zweit­en Hal­bzeit ver­gaß man dann allerd­ings wieder miteinan­der zu spie­len und war oft­mals zu spät am Ball. So brachte man den Geg­n­er wieder in das Spiel und ver­lor die zweite Hal­bzeit mit 1:2. Am Ende klar drei Punk­te, aber mit dem Gefühl zur Hal­bzeit hätte man lieber abschließen wollen.
Apro­pos “abschließen” –> III

Archiv