Allgemein
Noch knapp vorbei gerutscht
4. Mai 2025
Die Männer rutschen nur knapp am auch rechnerischen Gewinn der Stadtliga B vorbei. Parallel zu Dynamo kassierten die Hirsche bei Süd-West nach einer 1:0‑Führung durch Geyer noch in den letzten Minuten den Ausgleich (wenn auch nicht durch Eigentor) und müssen die Aufstiegsfeier noch einmal vertagen.
In Halbzeit 1 gab es nicht viel zu sehen und zu bejubeln. Die Bühlauer mit vielen Ballverlusten selbst ohne gegnerisches Zutun und beide Seiten nur mit wenigen richtigen Chancen vor dem Tor. Insofern schätze Matteo, der jüngste der ca. 20 Bühlauer Fans, das Spiel auch als langweilig ein.
Die zweite Halbzeit war dann attraktiver. Beide Mannschaften nun ballsicherer und mit besseren Aktionen. Bühlau mit einer klaren 100%igen, als Kusserow den Ball an die Latte setzte. Kurz danach der entscheidende Pass auf Geyer, welcher nur gering bedrängt das Leder dem Hüter durch die Beine schieben konnte.
Die Gastgeber versuchten es aber weiter und trafen nach Ecke tatsächlich noch in unseren Kasten.
Bühlaus Laune steigerte sich auch nicht durch eine Rote Karte wegen einer Notbremse.
Bei 4 noch ausstehenden Spielen und 12 Punkten Vorsprung müssten die Hirsche einen Vorsprung von 39 Toren gegenüber Lok einbüßen um noch auf den 3. Platz zu rutschen, was schwerlich zu erwarten ist.
OK, dann feiert man halt zu Hause: nächste Woche kommen die DVB nach Bühlau (10.05., 15 Uhr) und bringt vielleicht auch 3 Punkte zum überreichen mit. Mal schauen.
Ansonsten war nicht so viel los:

Die D1 gewinnt gegen Lok Zittau klar mit 7:3, ein Ergebnis, was dem Spielverlauf allerdings alles andere als gerecht wird. Die Zittauer, welche bislang nur 9 eigene Treffer feiern konnten, hielten lange Zeit extrem gut mit und machten unsere Jungs ziemlich nervös. Bis kurz vor Abpfiff stand es daher 3:3. In 3 Minuten gelang den Bühlauern dann plötzlich alles und der Endstand wurde hergestellt.
Die Mannschaft bleibt auf dem hervorragenden 3. Platz in der Landesklasse. Das nächste Spiel ist dann erneut in Bühlau am kommenden Sonntag (11 Uhr). Zu Gast der Radebeuler BC, welcher noch um den Klassenerhalt kämpft.

Mit dem ab kommender Saison geltenden C‑Jugendspielfeld hat sich die C2 gegen Strehlen in einem Testspiel vertraut gemacht. Nach einiger Diskussion war das Feld tatsächlich aufgebaut und es konnte losgehen. Die Gäste waren lange oben auf, aber Stück für Stück bissen sich die Bühlater im Spiel fest und entschieden die Partie so mit 4:1 für sich, inklusive erstem Lerneffekt, wie es nächste Saison laufen wird.
An einem knalligen 1. Mai waren einige Kindermannschaften bei Feldturnieren unterwegs:
Die E1 trat in Weinböhla bei einem sehr schweren Turnier (u.a. mit TeBe Berlin, VFL Halle, Chemie Leipzig und RB Leipzig) an und belegten den 15 Platz bei 18 Mannschaften. Da aber alle Spiele, welche verloren gingen (bis auf das Spiel gegen den späteren Sieger des Turniers TeBe) nur ganz knapp ausgingen, waaren die Betreuer nicht unzufrieden mit der Mannschaft, auch wenn die Jungs mit dem Schicksal haderten.
Eine zweite Vertretung der E1 startete mit Unterstützung der E2 bei Rotation. Die etwas zusammengewürfelte Truppe hatte Startschwierigkeiten und rettete sich im Gruppenmodus mit Ach und Krach auf Platz 4, was aber an der Teilnahme zum Viertelfinale berechtigte, welches man dann tatsächlich mit einer Glanzleistung gewinnen konnte. Auch das Halbfinale wurde gestemmt und somit kam man auf Platz 2, da das Finale dann für die Truppe ohne Wechsler verloren ging. Aber trotzdem ein sehr gutes Ergebnis. Prima.
Auch bei Rotation war die F1, welche hier den 3. Platz erreichte. In der Gruppenphase konnte man Borea bezwingen und traf erneut auf das Team im Halbfinale. Hier musste man in das Neunmeterschießen, welches dann leider verloren ging. Auch eine sehr gute Leistung wieder von unserem 2016er-Jahrgang.

Abseits vom Fußball noch eine positive Nachricht: die Bäume, welche als Ausgleichspflanzung für den geplanten Soccer-Court geplant sind, wurden nunmehr durch fleißige Hände eingegraben und erweitern unseren im Winter etwas reduzierten Baumbestand auf dem Platz. Wir wünschen gutes Gedeihen und bitten für allem unsere jungen Radfahrer vom Verein um rücksichtsvollen Umgang mit unseren Bambinis der Baummannschaft!!